Gegen 18 Uhr soll im Klauss&Klauss-Zelt das Startsignal ertönen. Die Teilnehmerinnen werden gebeten, sich in den Gängen aufzustellen, ihre Nummern abzugeben und dann zehn Minuten stehen zu bleiben. Nach dem Endsignal gibt's eine Teilnehmerurkunde, einen Button und einen Getränkegutschein.
Bisher steht der Dirndl-Weltrekord bei 250 Personen. „Das wird eine Mega-Gaudi: Wir zeigen es den Bayern und holen den Rekord nach Stuttgart, davon bin ich fest überzeugt“, sagt Dieter Klauss und gibt den Damen noch einen Tipp: "Kommt rechtzeitig, wir rechnen mit einem riesigen Andrang. Und bringt Eure Mütter, Omas, Freundinnen, Schwestern oder Töchter mit, wir lassen es so richtig krachen!“
Achtung: Ein gültiges, traditionelles Dirndl besteht aus Mieder, Bluse, Rock und Schürze.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen