Montag, 13. September 2010
Der Countdown läuft
Vom 24. September bis 10. Oktober geht es wieder rund auf dem Cannstatter Wasen, dem größten Schaustellerfest der Welt. Und die Maichinger Festwirte Dieter und Werner Klauss sind wieder mittendrin im Wasen-Trubel, diesmal mit neuem Zelt. "Aufgebrezelt isch's", so werben die Brüder für ihr neues Dinkelacker-Festzelt, so auch bei der Maichinger Leistungssschau am vergangenen Sonntag. Das Programm und weitere Informationen gibt es hier.
Montag, 12. Oktober 2009
Und tschüss, bis zum nächsten Mal
Freitag, 9. Oktober 2009
Die Wirte sind zufrieden

Am Sonntag geht das 164. Cannstatter Volksfest zu Ende und zumindest die Wirte und Brauereien ziehen eine positive Bilanz. "Die Bier-Umsätze sind auf dem guten Niveau des Vorjahres", sagt Geschäftsführer Vertrieb und Marketing, Bernhard Schwarz von Dinkelacker-Schwabenbräu. "Wir können seit Jahren ein moderates Wachstum und eine steigende Attraktivität auf dem Volksfest verzeichnen. Daran haben innovative Festzelt-Konzepte wie die neue Wilhelmer’s Schwabenwelt und das Cannstatter Wasenzelt von Sonja Renz einen großen Anteil." Deshalb freue man sich schon jetzt auf den Cannstatter Wasen 2010. Dann starten die Festwirtfamilien Klauss&Klauss aus Maichingen mit einem veränderten Dinkelacker-Festzelt durch. Mit rund vier Millionen Besucern rechnet man bis zum Sonntag bei der Veranstaltungsgesellschaft in.Stuttgart. Das wären etwa so viele wie im Vorjahr.
Wetten dass im Bierzelt
Donnerstag, 8. Oktober 2009
Schöne Frauen, gut gelaunte Männer

Der von Festwirtin Daniela Maier und Andrea von Roeder organisierte Damen-Wasen im Göckelesmaier-Zelt ist Kult. Seit vier Jahren feiern über 120 Frauen im Göckelesmaier-Stüble ein tolles Fest. Auch in diesem Jahr wurde ausgelassen gefeiert und die Dirndl-Parade der Damen war eine Augenweide. Und seit dem Volksfest 2009 kommen auch die Herren der Schöpfung zur ihrem Recht. Parallel zum Damen-Wasen hat Festwirt Karl Maier am Mittwoch zum 1. Männer-Wasen eingeladen. Gefeiert wurde getrennt, zumindest bis 21 Uhr. Dann kam zusammen, "was zusammen gehört", wie in der Einladung stand. Mit jeweils einer Rose ausstaffiert starteten die Männer ihren Angetrauten oder Freundinnen einen Besuch ab und fortan wurde gemeinsam getrunken und getanzt.
Text: Jürgen Haar, Bild: z
Der VfB im Klauss-Zelt
VfB-Maskottchen Fritzle und VfB-Präsident Erwin Staudt mit den Maichinger Festwirten Werner, Isolde, Heike und Dieter Klauss.
... und die Spieler sind froh, dass ihnen das Volk zumindest im Festzelt noch zujubelt.
Bilder: Kölmel
Wo man sich trifft
Christoph R. Sage, Society-Fotograf und Herausgeber des Magazins "Feine Stuttgarter Adressen" gibt heute im Cannstatter Wasenzelt von Sonja Renz seine Wasenparty. Und es wäre sicher keine Fete von Christoph Sage, wenn da nicht ziemlich viele bekannte Gesichter auftauchen würden ...

Erstmals gab es am Montag den erste Kinder-Charity-Wasen (Foto: Wolfgang List) im Festzelt von Sonja Renz. Schon um 13.30 Uhr stand eine große Schlange wartender Kinder voller Erwartungen am Eingang des Cannstatter Wasenzeltes. Als Willkommensgeschenk erhielten jedes der Kinder, die aus sozial benachteiligten Lebensumständen stammten, ein eigenes Wasen-Polo-Shirt. „Es war eine unheimliche Freude, den Kindern beim Spielen und Feiern zuzusehen“, so Veranstalter Philippe Piscol Vorstand von Radermacher Reisen Charity „1300 Kinder und Begleiter haben diesen Tag genossen, so dass wir Vergleichbares nächstes Jahr wieder planen.“

Im Klauss&Klauss-Zelt waren gestern Abend die arg gebeutelten Bundesliga-Kicker des VfB Stuttgart zu Gast. Werner Klauss: "Nach der Bremen-Heimpleite kann ein bisschen Aufmunterung nichts schaden."
Fotos vom VfB-Besuch gibt es heute Nachmittag hier im SZ/BZ-Wasen-Blog.
Abgesehen vom Tabellenstand des VfB ist Wirtesprecher Werner Klauss derzeit rundum zufrieden. Zwar sitze der Geldbeutel bei vielen diese Jahr nicht ganz so locker, dafür würden die Familien- und Sparangebote sehr gut angenommen. Dass der Bierpreis konstant geblieben ist trägt zudem zur guten Stimmung bei, die ohnehin kaum zu steigern sein dürfte. Ausgelassen, aber friedlich feiern die Schwaben und ihre Gäste in den am Abend zumeist brechend vollen Zelten und lassen es sich einfach gut gehen.
Erstmals gab es am Montag den erste Kinder-Charity-Wasen (Foto: Wolfgang List) im Festzelt von Sonja Renz. Schon um 13.30 Uhr stand eine große Schlange wartender Kinder voller Erwartungen am Eingang des Cannstatter Wasenzeltes. Als Willkommensgeschenk erhielten jedes der Kinder, die aus sozial benachteiligten Lebensumständen stammten, ein eigenes Wasen-Polo-Shirt. „Es war eine unheimliche Freude, den Kindern beim Spielen und Feiern zuzusehen“, so Veranstalter Philippe Piscol Vorstand von Radermacher Reisen Charity „1300 Kinder und Begleiter haben diesen Tag genossen, so dass wir Vergleichbares nächstes Jahr wieder planen.“

Im Klauss&Klauss-Zelt waren gestern Abend die arg gebeutelten Bundesliga-Kicker des VfB Stuttgart zu Gast. Werner Klauss: "Nach der Bremen-Heimpleite kann ein bisschen Aufmunterung nichts schaden."
Fotos vom VfB-Besuch gibt es heute Nachmittag hier im SZ/BZ-Wasen-Blog.
Abgesehen vom Tabellenstand des VfB ist Wirtesprecher Werner Klauss derzeit rundum zufrieden. Zwar sitze der Geldbeutel bei vielen diese Jahr nicht ganz so locker, dafür würden die Familien- und Sparangebote sehr gut angenommen. Dass der Bierpreis konstant geblieben ist trägt zudem zur guten Stimmung bei, die ohnehin kaum zu steigern sein dürfte. Ausgelassen, aber friedlich feiern die Schwaben und ihre Gäste in den am Abend zumeist brechend vollen Zelten und lassen es sich einfach gut gehen.
Abonnieren
Posts (Atom)